Projekt: "Boule-Anlage am Mümlingbogen"

Ein Bouleplatz ist für Erbach aus mehreren Gründen eine großartige Bereicherung :

1. Förderung der Gemeinschaft: Boule ist ein Spiel, das Menschen jeden Alters und Hintergrunds zusammenbringt. Es fördert soziale Interaktionen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
2. Gesundheitliche Vorteile: Boule spielen ist eine sanfte körperliche Aktivität, die Bewegung an der frischen Luft ermöglicht. Es hilft, die körperliche Fitness zu verbessern und Stress abzubauen.
3. Tourismus und Attraktivität: Ein Bouleplatz kann ein Anziehungspunkt für Touristen und Besucher sein. Es zeigt, dass die Stadt Freizeitmöglichkeiten bietet und sich um das Wohl ihrer Bewohner kümmert.
4. Kulturelle Bereicherung: Boule hat eine lange Tradition und ist ein wichtiger Teil der französischen Kultur. Ein Bouleplatz kann kulturelle Vielfalt fördern und das Interesse an internationalen Traditionen wecken.
5. Niedrige Kosten und Wartung: Im Vergleich zu anderen Sportanlagen sind die Kosten für den Bau und die Wartung eines Bouleplatzes relativ gering. Es ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, das Freizeitangebot der Stadt zu erweitern.

Die Boule-Anlage wird zentral am Energieweg und Mümlingufer, in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt errichtet. Sie ist durch ihre Lage optimal erreichbar und profitiert von den nah gelegenen Parkmöglichkeiten. Diese zentrale Position macht die Anlage leicht zugänglich und attraktiv für Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher.

Ziel des Projekts ist es, einen Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen und Nationalitäten zu schaffen, der Bewegung, den sozialen Austausch und das Gemeinschaftsgefühl fördert. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Nutzung, die auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen einschließt. Die "Boule-Anlage am Mümling-Bogern" wird im ersten Schritt

  • zwei turniergerechte Boule-Bahnen
  • Sitzgelegenheiten
  • Tischtennisplatte

aufweisen. In einem nächsten Schritt wird eine Beleuchtung dazu kommen. Am Energieweg werden ferner Fahrradständer installiert.

Die gemeinnützige Erbacher Plattform will mit Projektideen, ehrenamtlicher Arbeit und finanzieller Unterstützung das Miteinander und die Lebensqualität in Erbach fördern. Hierfür ist der Boule-Sport gut geeignet, der für Geselligkeit, Konzentration, Strategie und Fairness steht. Diese Boule-Anlage wird für Erbach also nicht nur ein Ort für sportliche Betätigung, sondern auch ein Treffpunkt, der das soziale und kulturelle Leben der Stadt bereichert.

 

Instagram